Welterbe Hallstatt

Welterbe Hallstatt

Kulturelles Erbe im Salzkammergut

Bad Goisern – Hammerschmied Atzmanstorfer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dem Botaniker und Heimatforscher Friedrich Morton (1890 - 1969) ist dieses bemerkenswerte Tondokument zu verdanken, auf dem Franz Atzmanstorfer (1895-1977), der letzte Hammerschmied in Bad Goisern zu hören ist und das einen authentischen Einblick in gewerbliche Arbeitswelt der Mitte des 20. Jahrhunderts gewährt. In den 1960er Jahren, zu einer Zeit als "oral history" und "Geschichte von unten" in Österreich weder methodische Anerkennung noch gesellschaftspolitische Gültigkeit für die Geschichtswissenschaft erlangt hatten, zeichnete Morton mündliche Geschichtsquellen auf das Magnettonband auf.


Kommentare

by Kienesberger Franz on
Ein großatiges Zeit- und Tondokument
by Kienesberger Franz on
Ein großartiges Zeit- und Tondokument
by Christian Schupfer on
War selbst als Kind noch In der Schmiede als Fritz der Sohn der dann in der Volksbank tätig war geschmiedet hat und konnte seine Schmiedekunst bewundern
by Karl Atzmanstorfer on
Grossartig, danke! Ich habe meinen Grossvater noch nie reden gehört, da er vor meiner Geburt gestorben ist... glg aus der Hammerschmiede

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Das Welterbegebiet Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut ist eine einzigartige Kulturlandschaft mit einem reichen kulturellen Erbe. Mein Name ist Friedrich Idam und ich stelle ihnen in jeder Episode eine neuen Aspekt unseres Welterbes vor. Dieser Podcast wird von Welterbe - Management Hallstatt unterstützt.

Ab Folge 153 ist für jede Episode ein redaktionell bearbeitetes Transskript hochgeladen.

Feed-URL
https://podcaste46baf.podigee.io/feed/mp3

von und mit Friedrich Idam, Gestaltung: Reinhard Pilz

Abonnieren

Follow us