Welterbe Hallstatt

Welterbe Hallstatt

Baukulturelles Erbe im Salzkammergut

Hallstatt Kreuzstein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Denkmal am Kreuzstein er erinnert an den Forstmeister Max von Wunderbaldinger, welcher in der Mitte des 19. Jahrhunderts eine sorgfältige Vermessung der Forste des Salzkammerguts durchführte. Aufgrund dieser Arbeit war es möglich die Holzvorräte exakt abzuschätzen und die Bewirtschaftung der Wälder für Jahrzehnte hinaus vorzuplanen. Der Kreuzstein stellt aber auch ein Naturdenkmal dar. Auf der Deckfläche des Kreuzsteins herrscht ein günstiges Mikroklima, so dass diese Fläche bis ins frühe 20. Jahrhundert zum Gartenbau genutzt wurde.

Link zu einem weiterführenden Text mit ergänzenden Abbildungen


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Das Welterbegebiet Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut ist eine einzigartige Kulturlandschaft mit einem reichen baukulturellen Erbe. Mein Name ist Friedrich Idam und ich stelle ihnen in jeder Episode eine neuen Aspekt unseres Welterbes vor. Dieser Podcast wird von Welterbe - Management Hallstatt unterstützt.

Feed-URL
https://podcaste46baf.podigee.io/feed/mp3

von und mit Friedrich Idam, Gestaltung: Reinhard Pilz

Abonnieren

Follow us