Welterbe Hallstatt

Welterbe Hallstatt

Kulturelles Erbe im Salzkammergut

Bad Ischl – Frachtenbahnhof

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Die Oberleitungsanlagen der Salzkammergutbahn, deren Normativität über Jahrzehnte das Bild der Kulturlandschaft mitbestimmten, wurden ab dem Jahr 2004 systematisch demoliert. Zuletzt wurde 2017 auch die gesamten historischen Gittermasten im Bahnhof Bad Aussee durch Betonmasten ersetzt. Lediglich an einem Nebengleis im Frachtenbahnhof Bad Ischl war zum 100-Jahr-Jubiläums 2024 ein letzter Rest der historischen Fahrdrahtanlage noch in situ erhalten. Es bleibt zu hoffen, dass dieser letzte Rest von ein paar wenigen Masten wieder in Wert gesetzt wird und weiter erhalten bleibt.

Weitere Informationen zur Salzkammergut Bahn


Kommentare

by Noch so ein Klugscheißer on
Das Salzkammergut-Gleis in Attnang-Puchheim gibt es seit dem letzten Bahnhofs-Umbau nicht mehr. Auch was: Podcast über eine Ausstellung historischer Fenster in Südtirol: https://raibz.rai.it/streaming/Netia_Export/1d4a7a27-8b6b-4a0d-b9d5-7818359a7686.mp3 Bilder: https://www.gruppegut.it/de/gut/zeit-fenster

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Das Welterbegebiet Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut ist eine einzigartige Kulturlandschaft mit einem reichen kulturellen Erbe. Mein Name ist Friedrich Idam und ich stelle ihnen in jeder Episode eine neuen Aspekt unseres Welterbes vor. Dieser Podcast wird von Welterbe - Management Hallstatt unterstützt.

Ab Folge 153 ist für jede Episode ein redaktionell bearbeitetes Transskript hochgeladen.

Feed-URL
https://podcaste46baf.podigee.io/feed/mp3

von und mit Friedrich Idam, Gestaltung: Reinhard Pilz

Abonnieren

Follow us