Welterberegion – Baukultur
Die Wechselbeziehung zwischen der Landschaft und den verwendeten Baumaterialien, insbesondere Stein und Holz prägte ursprünglich die Baukultur der Welterberegion Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut. Neben dem lokal anstehenden Kalksteinmaterial ist Holz in vielfältigen Konstruktionstypen der Hauptbaustoff, dessen Verwendungen durch politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen gelenkt wird.
Kommentare
Neuer Kommentar