Hallstatt - Oberer Marktplatz
Der Mühlbach, der leicht mäandrierend durch das Ortszentrum, den Markt verläuft, bildet den zentralen Bezugspunkt der Analyse. Trotz der Einengung durch bauliche Maßnahmen seit den 1880er Jahren bleibt die natürliche Form des Baches erkennbar. Die dominierende Häuserzeile auf der rechten Uferseite, die beim Café Derbl beginnt und bei der Müllerstiege endet, bestimmt maßgeblich die Platzräume der beiden Marktplätze. Seine Krümmung, die räumliche Peristaltik der Engstellen und die Höhenentwicklung machen ihn zu einem einzigartigen städtebaulichen Element Hallstatts, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet.
Link zur Episode über den Marktplatz.
Link zur Episode über den Landungsplatz.
Link zur Episode über den Pfannhausplatz.
Link zur Episode über städtebauliche Muster in Hallstatt.
Link zur Episode über den Baderplatz.
Kommentare
Neuer Kommentar