Welterbe Hallstatt

Welterbe Hallstatt

Baukulturelles Erbe im Salzkammergut

Hallstatt – Kernmagazinplatz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Über den Kernmagazinplatz lässt sich die Geschichte der Transformation von Hallstatt anschaulich erzählen.
Weiterführende Informationen und Weblinks finden Sie in den Shownotes zu dieser Podcast-Episode.

Schindeldecken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Traditionelle Techniken des Holz-Schindeldeckens und ihre Weiterentwicklung.
Weiterführende Informationen und Weblinks finden Sie in den Shownotes zu dieser Podcast-Episode.

Umweltschutz und Denkmalschutz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Beide Disziplinen bewerten Bestehendes – intakte Ökosysteme oder historische Bauwerke – höher als Neuerungen.
Weiterführende Informationen und Weblinks finden Sie in den Shownotes zu dieser Podcast-Episode.

Hallstatt - Oberer Marktplatz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Obere Marktplatz ist mehr als ein Platz – er ist ein Erlebnisraum, geprägt von historischer Kontinuität und räumlicher Dynamik.
Weiterführende Informationen und Weblinks finden Sie in den Shownotes zu dieser Podcast-Episode.

Hallstatt – Wege des Salzes

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Episode von „Wege des Salzes“ beleuchtet die Geschichte der Salztransportwege in Hallstatt, von prähistorischen Transporten über den Wassertransport bis hin zu modernen Techniken.
Weiterführende Informationen und Weblinks finden Sie in den Shownotes zu dieser Podcast-Episode.

Lehmbau im Salzkammergut

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die uralten Lehmbautechnik wurde im Salzkammergut in erster Linie untertage entwickelt und dort bis in die 1970er Jahre aufrechterhalten.
Weiterführende Informationen und Weblinks finden Sie in den Shownotes zu dieser Podcast-Episode.

Hallstatt – Baderplatz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Episode beleuchtet den Baderplatz in Hallstatt, seine historische Rolle, bauliche Veränderungen, die Bedeutung des Badergrabens und die Familientradition der Bader als Teil der kulturellen Identität.
Weiterführende Informationen und Weblinks finden Sie in den Shownotes zu dieser Podcast-Episode.

Welterberegion – Baukultur

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Baukultur in der Welterberegion Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut entwickelte sich aus von außen herangetragenen Erfordernissen und den regionalen, naturräumlichen Gegebenheiten.
Weiterführende Informationen und Weblinks finden Sie in den Shownotes zu dieser Podcast-Episode.

Hallstatt - Pfannhausplatz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der offiziell namenlose Vorplatz des Museums im Ortszentrum von Hallstatt hieß im 19. Jh. „Pfarrergarten“. Vor dem Marktbrand von 1750 war es der wichtigste Platz des Ortes.
Weiterführende Informationen und Weblinks finden Sie in den Shownotes zu dieser Podcast-Episode.

Hallstatt – Landungsplatz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Episode analysiert den Landungsplatz in Hallstatt, seine sich im Lauf der Zeit wandelnde Gestalt und das Spannungsfeld zwischen Tourismus und Anwohnerbedürfnissen.
Weiterführende Informationen und Weblinks finden Sie in den Shownotes zu dieser Podcast-Episode.

Über diesen Podcast

Das Welterbegebiet Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut ist eine einzigartige Kulturlandschaft mit einem reichen baukulturellen Erbe. Mein Name ist Friedrich Idam und ich stelle ihnen in jeder Episode eine neuen Aspekt unseres Welterbes vor. Dieser Podcast wird von Welterbe - Management Hallstatt unterstützt.

Feed-URL
https://podcaste46baf.podigee.io/feed/mp3

von und mit Friedrich Idam, Gestaltung: Reinhard Pilz

Abonnieren

Follow us